VERKAUFSBEDINGUNGEN UND DATENSCHUTZERKLÄRUNG


VERKAUFSBEDINGUNGEN
Für alle Käufe und Lieferungen von POLKA gelten die nachfolgenden Verkaufs- und Lieferbedingungen.
–––––––––––––––––––––––––––
Informationen zum Konzern
POLKA
Læssøesvej 9
3000 Helsingør
Tel. 50933765
E-Mail: sille@polkashop.dk
CVR. 32184537

Zahlung

POLKA akzeptiert Zahlungen mit Dankort/VISA-Dankort, VISA, VISA Electron, Mastercard, JCB, Amex, Apple Pay, Google Pay und Paypal. Die Abbuchung von Ihrem Konto erfolgt erst bei Versand der Ware.

Alle Beträge sind in DKK. Dänische Kronen und ist inkl. MwSt.

POLKA verwendet einen zugelassenen Zahlungsserver, der alle Ihre Karteninformationen mit dem SSL-Protokoll (Secure Socket Layer) verschlüsselt. Das bedeutet, dass Ihre Angaben nicht gelesen werden können.

Auftragsbestätigung

Sobald Sie einen Kauf abgeschlossen haben, erhalten Sie innerhalb weniger Minuten eine Bestellbestätigung per E-Mail. Bitte verwenden Sie die angegebene Bestellnummer als Referenz, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Bestellung kontaktieren.

Lieferung

Der Versand von Waren innerhalb Dänemarks erfolgt mit DAO, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2-4 Werktage. Wenn Ihre Bestellung versandt wird, erhalten Sie direkt von DAO eine E-Mail und/oder SMS mit Informationen zur Sendungsverfolgung.
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund von DAO oder höherer Gewalt, die außerhalb der Kontrolle von POLKA liegen, zu Verzögerungen kommen kann.
Die Lieferung von Waren durch POLKA gilt als erfolgt, wenn Sie als Verbraucher die Waren erhalten haben. Die Gefahr für bei POLKA gekaufte Waren geht mit der Übergabe der Ware auf Sie als Verbraucher über.

Beschwerderecht

Gemäß dem dänischen Kaufgesetz besteht ein zweijähriges Reklamationsrecht. Unser Reklamationsrecht bezieht sich auf Material- und/oder Herstellungsfehler.

Die Reklamation bezieht sich nicht auf Fehler oder Schäden, die durch eine fehlerhafte Bedienung des Produktes entstanden sind.

Die Kosten der Rücksendung übernimmt POLKA in angemessenem Umfang.

Bei der Rückkehr

Anfragen und Beschwerden richten Sie bitte an:

POLKA
Læssøesvej 9
3000 Helsingør
Tel. 50933765
E-Mail: sille@polkashop.dk
CVR. 32184537

Per Nachnahme versandte Pakete werden nicht angenommen.

Erstattung

Wenn eine Rückerstattung vereinbart wurde, wird der Betrag auf demselben Weg zurückerstattet, auf dem er bezahlt wurde.

Widerrufsrecht

Für in unserem Webshop erworbene Artikel besteht ein 14-tägiges volles Rückgaberecht, es sei denn, das Produkt wurde nach Ihren persönlichen Maßen genäht.

Die Frist berechnet sich ab dem Tag des Eingangs der Bestellung bei Ihnen.

Die Kosten der Rücksendung müssen Sie selbst tragen.

Stornierungen müssen uns spätestens 14 Tage nach dem Kauf mitgeteilt werden und Sie müssen die Sendung spätestens 14 Tage danach zurücksenden.

Die Benachrichtigung muss per E-Mail an sille@polkashop.dk erfolgen. In der Mitteilung müssen Sie uns deutlich darüber informieren, dass Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchten.

Der Zustand des Artikels bei der Rückgabe

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Mit anderen Worten: Sie können das Produkt auf die gleiche Weise ausprobieren, als würden Sie es in einem Ladengeschäft ausprobieren.

Wurde der Artikel über das oben Beschriebene hinaus anprobiert, gilt er für uns als gebraucht, d.h. bei einem Widerruf erhalten Sie je nach Handelswert des Artikels nur einen Teil oder gar nichts vom Kaufbetrag zurück.

Um den vollen Kaufbetrag zurückzuerhalten, müssen Sie dieselben Schritte unternehmen, wie in einem physischen Geschäft. Sie dürfen das Produkt testen, aber nicht tatsächlich verwenden.

SONDERANGEBOTE KÖNNEN NICHT RÜCKGEGEBEN WERDEN.


Datenschutzrichtlinie

Cookie Einstellungen

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer gespeichert wird bzw. entsprechend um es erkennen zu können. In unseren Cookies werden keine personenbezogenen Daten gespeichert und sie können keine Viren enthalten.

Zweck der Cookies auf unserer Website:

Technische Funktionalität, damit wir uns Ihre Einstellungen merken können.
Verkehrsmessung, damit wir wissen, wie viele Personen unsere Site besuchen und dies den Werbetreibenden dokumentieren können.
Werbe-Targeting, damit wir Ihnen die Anzeigen zeigen können, die unserer Meinung nach am relevantesten sind und wie oft dieselbe Anzeige angezeigt wird. Die Site verwendet Cookies von folgenden Drittanbietern, die Zugriff auf die betreffenden Cookies haben:

Verwendung personenbezogener Daten

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, Sie stimmen dem ausdrücklich zu und wir erfassen auch keine personenbezogenen Daten, ohne dass Sie uns diese bei einer Registrierung, einem Einkauf oder der Teilnahme an einer Umfrage etc. mitgeteilt haben. Erfasst werden hierbei Informationen zu Name, Adresse, Postleitzahl, E-Mail, Geschlecht, Alter, Interessen, Meinungen und Kenntnissen zu verschiedenen Themen.
Personenbezogene Daten werden verwendet, um den Kauf oder die Dienstleistung abzuschließen, für die die Daten erhoben wurden. Die Informationen werden auch verwendet, um Sie und andere Benutzer der Website besser zu verstehen. Diese Verwendung kann Folgendes umfassen: Forschung und Analyse zur Verbesserung unserer Produkte, Dienste und Technologien sowie die Anzeige von Inhalten und Werbung, die auf Ihre Interessen und Hobbys zugeschnitten sind.

Kontakt bezüglich personenbezogener Daten

Wenn Sie auf die über Sie bei www.polkashop.dk registrierten Informationen zugreifen möchten, wenden Sie sich bitte an sille@polkashop.dk.

Sollten falsche Daten erfasst worden sein oder Sie sonstige Einwände haben, können Sie sich an dieselbe Stelle wenden. Sie haben die Möglichkeit, Einblick in die über Sie gespeicherten Daten zu erhalten und können einer Speicherung gemäß den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes widersprechen.


Schutz personenbezogener Daten


Gemäß dem Datenschutzgesetz müssen Ihre persönlichen Daten sicher und vertraulich behandelt werden. Wir speichern Ihre persönlichen Daten auf Computern mit eingeschränktem Zugriff in kontrollierten Einrichtungen und unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft, um festzustellen, ob unsere Benutzerinformationen angemessen behandelt werden und dabei stets Ihre Rechte als Benutzer gewahrt bleiben.

Eine hundertprozentige Sicherheit der Datenübertragung über das Internet können wir jedoch nicht garantieren. Dies bedeutet, dass bei der elektronischen Übermittlung und Speicherung von Daten die Gefahr besteht, dass Dritte unbefugt auf die Informationen zugreifen. Sie geben Ihre personenbezogenen Daten daher auf eigenes Risiko an.

Personenbezogene Daten werden fortlaufend gelöscht oder anonymisiert, sobald der Zweck, zu dem sie erhoben wurden, erfüllt ist. Personenbezogene Daten werden für die Dauer von maximal 12 Monaten nach der Nutzung gespeichert.


Die rasante Entwicklung des Internets macht möglicherweise Änderungen in unserer Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich. Wir behalten uns daher das Recht vor, diese Richtlinien zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu aktualisieren und zu ändern. In diesem Fall korrigieren wir selbstverständlich das Datum der „letzten Aktualisierung“ unten auf der Seite. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie durch einen sichtbaren Hinweis auf unseren Webseiten darauf aufmerksam machen.


Soweit personenbezogene Daten über Sie verarbeitet werden, haben Sie nach dem Datenschutzgesetz das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten auf Sie zutreffen. Sollte sich herausstellen, dass die über Sie verarbeiteten Informationen oder Daten unrichtig oder irreführend sind, haben Sie das Recht, deren Berichtigung, Löschung oder Sperrung zu verlangen.

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Sie können Ihre Einwilligung dort auch jederzeit widerrufen. Sie haben die Möglichkeit, sich über die Verarbeitung der Sie betreffenden Informationen und Daten zu beschweren. Eine Beschwerde wird bei der dänischen Datenschutzbehörde eingereicht, vgl. § 58(1) Datenschutzgesetz. 1.